Jede Bestellung für die Meeresschildkröten vor Zypern
Jede Bestellung für die Meeresschildkröten vor Zypern
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
September 12, 2021 2 min lesen.
Mein Name ist Romy, einige haben ihn vielleicht schon gelesen – weil ich die Mutter von Daniel Kistler, Inhaber von Ocean Support Kistler, bin. Ich bin 59 Jahre alt und lebe seit 7 Jahren in Thailand. Auch hier, und vor allem hier, versuche ich möglichst viel zum Umweltschutz beizutragen. Hier fliegt wirklich ständig Plastik, Röhrli, Watte und Plastiksäcke einfach irgendwo hin und landet schlussendlich im Meer. Da sitzt man am Strand – geht im Meer schwimmen und – es ist keine Qualle, nein ein Plastiksack, eine Take-away Box und vieles mehr. Einfach traurig!
Natürlich versuchen wir hier lebenden «Farangs» (Ausländer) dies möglichst zu unterbinden. Da ich mich gerne schminke, obwohl nicht mehr so viel wie früher (es ist sehr warm😊) habe ich ständig Watte mit Kokosnuss-Öl benutzt. Watte – geht gar nicht, wenn man was für die Umwelt machen möchte. Also habe ich mir von meinem Sohn auf meinen Geburtstag die Abschmink-Pads gewünscht und auch erhalten!
Ich bin begeistert. Ich als Gegner von teuren Abschminkprodukten und Crèmes nehme ein Pad, tu ein, zwei Tropfen Kokosöl drauf und bringe in angenehmer Art meine wasserfeste Schminke weg, ohne fest zu reiben oder mit Wattefasern auf den Wimpern. Einfach mega. Dann fahre ich mit einem neuen Pad nur mit Wasser getränkt noch über mein Gesicht und Hals und fühle mich sauber, erfrischt und vor allem mit einem gutem Gefühl abgeschminkt!
Dann ab ins Säckli damit und wenn einige zusammen sind, werden die gewaschen. Klar sind sie dann nicht mehr so glatt, wie neu aber man kann, wenn sie feucht sind, einfach drüber streichen und sie sehen fast aus wie neu. Auch trocken geht dies oder sonst kurz mit dem Bügeleisen drüber und sie sind wieder wunderbar. Ist aber alles gar nicht notwendig, weil auch ohne dies alles erfüllen sie Ihren Zweck. Keine Watte – keine Umwelt belasten und ein grossartiges Produkt, welches nun seit 8 Monaten bei mir täglich genutzt wird und nach wie vor super funktioniert.
Ich kann es nur weiterempfehlen.
Liebe Grüsse aus Thailand und ich freue mich, wenn mein Sohn mich irgendwann bald hoffentlich wieder besuchen kommt und meine Wunschliste wird noch einige Produkte enthalten damit ich wenigstens eine kleinen Beitrag zur Umwelt leisten kann.
Herzlichst
Romy
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.