Hier befindet sich unser Büro und Geschäftsadresse. Bitte beachte, dass man hier keine Produkte abholen kann und sich auch kein Shop hier befindet.
Geschäftsadresse
Allmeindstrasse 17, 8840 Einsiedeln
JEDE BESTELLUNG HILFT UNS BEIM SCHUTZ DER UNTERWASSERWELT ZYPERNS. WIR FINANZIEREN MIT DEM SHOP UNTER ANDEREM CLEAN UP'S SOWIE DIVERSE PROJEKTE IM MITTELMEER.
Roter Thun ist nicht das, was man in Dosen findet. Diese gefährdeten Fische werden in High-End-Gerichten, insbesondere Sushi, verwendet und können für Tausende von Dollar verkauft werden. Das Potenzial für hohe Gewinne bedeutet, dass diese Fische sowohl überfischt als auch illegal gefischt werden und dadurch aus dem Meer verschwinden. Ein globales Netzwerk von Schutzgebieten, die 40 Prozent der Meere umfassen, würde den Erholungsprozess erst möglich machen. Es ist offensichtlich, dass eine Eigenkontrolle der Thunfischfänger nicht stattfindet und die Fangmengen und -zahlen wissentlich falsch dokumentiert werden.
Das Mittelmeer ist für das Überleben der Thunfische enorm wichtig. Es ist eines von nur zwei bekannten Aufzuchtsgebieten für den Nachwuchs. Jedes Jahr kommen die Thunfische ins Mittelmeer, um sich in den warmen Gewässern des Mittelmeeres fortzupflanzen. Dies wissen natürlich auch die Fischer, welche die Thunfische zu tausende in Netzen einkreisen und ganze Schwärme aus dem Mittelmeer ziehen. Dies oft bevor sie überhaupt die Chance hatten abzulaichen. Auch die Fangquoten werden einfach ignoriert.
Bereits im alten Rom gehörte der Verkauf von eingesalzenen Thunfische zu den stabilsten Einkommensquellen. Heute landen jedoch die wenigsten Thunfische noch auf dem Teller in Europa. Meist enden die Thunfische auf dem japanischen Markt. Die Bestände sind alles andere als Stabil.
Dies hat auch grosse folgen für andere Tiere im Mittelmeer wie Delfine und Schwertwale, welche den Thunfischen folgen und für diese Tiere eine sehr wichtige Nahrungsgrundlage darstellen.
Grösse: 0,5 - 5m
Gewicht: bis zu 700kg
Alter: 10-35 Jahre
Nahrung: Barsche, Makrelen, Sardinen, Hering, Krebstiere
Verbreitung: weltweit
Natürliche Feinde: Hai, Wal, Delfin
Geschlechtsreife: etwa ab dem 5. Lebensjahr
Jedes 4Ocean Armband wird aus recyceltem Meeresmüll hergestellt und steht für 1 Pfund Müll, welcher aus dem Meer und den Küstenabschnitten entfernt wurde. Gleichzeitig unterstützt 4Ocean diverse Organisationen beim Meeresschutz. Mit dem Tragen eines 4Ocean Armband zeigst du dein Einsatz und Interesse für einen sauberen und gesunden Ozean. Zusätzlich erinnert es dich daran, den eigenen Plastikverbrauch zu reduzieren und auch andere daran teilhaben zu lassen.
Eigenschaften
- Die Perlen sind aus recyceltem Glas
- Das Band aus recycelten PET-Flaschen
- Doppelkobra-Geflecht mit perlenbesetztem Knebelverschluss
- 100 % wasserfest
FINDEN DEINE PERFEKTE PASSFORM
HANDGELENKMASSE (CM) = ARMBANDGRÖSS
17,15 bis 19,69 cm = MEDIUM (M)
14.61 bis 17.15 cm = SMALL (S)
SO MISST DU RICHTIG:
Immer mehr Müll gelangt in die Natur und somit auch in unsere Meere. Um das zu reduzieren, ist es wichtig, dass wir anfangen, umzudenken und so wenige Einwegprodukte wie möglich zu verwenden. Der Einstieg in ein plastikfreies Leben ist auch gar nicht eine so grosse Umstellung. Du wirst überrascht sein, wie viel Plastik du schon mit kleinem Aufwand reduzieren kannst. Zudem machst du auch etwas Gutes für deinen Geldbeutel. Zwar sind die Investitionen am Anfang etwas höher, doch auf lange Sicht gesehen zahlt sich ein nachhaltiges Leben aus. Wir achten bei allen unseren Artikeln darauf, dass sie nicht nur frei von Plastik und unnötigem Müll sind, sondern auch, dass die Produktion und die Logistik dahinter so umweltfreundlich wie möglich sind. Natürlich hinterlässt jedes Produkt und jede Aktion auf dieser Welt einen Fussabdruck. Doch diesen müssen wir so gering wie möglich halten.
Mit jedem Einkauf unterstützt du uns auch bei Clean Up's und Umweltprojekten auf Zypern.
Frei von Tierversuchen
Alle unsere Produkte sind Vegan und frei von Tierversuchen und Grausamkeiten.
Mikroplastik
Alle Pflegeprodukte im Shop sind frei von Mikroplastik.
Ocean Support Kistler
Wir gegen den Müll
Unsere grosse Liebe ist das Meer und die Unterwasserwelt. Immer wieder sehen wir als Tauchlehrer die Verschmutzung und das Elend in unseren Weltmeeren. Vor allem mit unserer Schweizer Tauchschule auf Zypern (www.cyprus-divingcentre.com) sind wir täglich mit der Verschmutzung des Mittelmeeres konfrontiert. Und da wollten wir nicht länger zuschauen. Über die Zeit kam die Idee mit einem Online-Shop wo man Meeres- und Umweltfreundliche Produkte kaufen kann und gleichzeitig tolle Organisationen wie zum Beispiel 4Ocean unterstützen kann. Doch nur Organisationen zu Unterstützen war uns nicht genug. Wir wollen einen Teil unseres Umsatzes ebenfalls in den Schutz es Mittelmeeres rund um Zypern investieren und so vor allem den bedrohten Meeresschildkröten und Mittelmeer Mönchsrobben rund um Zypern helfen.
Zusätzlich liegt uns die Aufklärung und Wissensvermittlung sehr am Herzen. Hier sind wir am Aufbau eines Konzeptes zusammen mit unserer Tauchschule auf Zypern, wo wir euch mehr über die faszinierende Welt des Ozeans erzählen und auch zeigen können
Hier befindet sich unser Büro und Geschäftsadresse. Bitte beachte, dass man hier keine Produkte abholen kann und sich auch kein Shop hier befindet.