Hier befindet sich unser Büro und Geschäftsadresse. Bitte beachte, dass man hier keine Produkte abholen kann und sich auch kein Shop hier befindet.
Geschäftsadresse
Allmeindstrasse 17, 8840 Einsiedeln
JEDE BESTELLUNG HILFT UNS BEIM SCHUTZ DER UNTERWASSERWELT ZYPERNS. WIR FINANZIEREN MIT DEM SHOP UNTER ANDEREM CLEAN UP'S SOWIE DIVERSE PROJEKTE IM MITTELMEER.
Seeotter gelten als eine der wichtigsten Arten, da sie eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung gesunder mariner Ökosysteme in Küstennähe im Pazifik spielen. Sie gelten auch als Sentinel-Arten, was bedeutet, dass sie als Indikatoren für die allgemeine Gesundheit des Ozeans dienen. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Ursachen für die schleppende Erholung der südlichen Seeotterpopulation zu verstehen. Zu den wichtigsten Bedrohungen zählen jedoch die nicht konsumierende Ausbeutung durch Haie, Krankheiten, Schadstoffe und Kontaminanten, die eingeschränkte Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln, Ölverschmutzungen und Störungen des Menschen. Todesfälle durch Seeotter treten in der Regel in der Nähe dicht besiedelter menschlicher Populationen auf. Abflüsse aus diesen Gemeinden bringen Krankheiten, Parasiten und giftige Verbindungen in die Küstengewässer, in denen Seeotter leben. Wenn Seeotter ihre filter ernährende Beute verzehren, sind sie diesen Verunreinigungen in schädlichen oder sogar tödlichen Dosen ausgesetzt.
Der Körper des Seeotters ist plump, der Schwanz kurz und leicht kellenartig abgeflacht. Die Finger und Hände tragen Krallen und sind kurz. Sie lassen sich zurückziehen. Die Zähen sind mit Schwimmhäuten verbunden. Die Füsse sehen aus wie ein Paddel. Das rötlich braune Fell hängt locker am Körper.
An Land können sie sich nur schwerfällig fortbewegen, jedoch im Wasser ist er sehr flink. Beim Tauchen bewegt er sich ähnlich wie die Robben. Er kann bis zu 60 Meter Tiefe tauchen und kann ca. 5 Minuten unter Wasser bleiben. Er lässt sich jedoch am liebsten regungslos an der Wasseroberfläche treiben mit Bauch nach oben. Der Seeotter hat ein sehr dichtes Fell aber keine Fettschicht. Der Seeotter gilt als intelligent und lernfähig.
Grösse: ca. 150 cm wobei davon ca. 30 cm auf den Schwanz entfallen
Gewicht: bis 40 kg
Lebensraum: Küsten des Beringmeers in Alaska, kanadischen und kalifornischen Pazifikküste
Bestand: gefährdet
Ernährung: Muscheln, Schnecken, Seeigel oder Seesterne
Feinde: Schwertwal
Lebensdauer: 15 - 20 Jahre
Jedes 4Ocean Armband wird aus recyceltem Meeresmüll hergestellt und steht für 1 Pfund Müll, welcher aus dem Meer und den Küstenabschnitten entfernt wurde. Gleichzeitig unterstützt 4Ocean diverse Organisationen beim Meeresschutz. Mit dem Tragen eines 4Ocean Armband zeigst du dein Einsatz und Interesse für einen sauberen und gesunden Ozean. Zusätzlich erinnert es dich daran, den eigenen Plastikverbrauch zu reduzieren und auch andere daran teilhaben zu lassen.
Eigenschaften
- Die Perlen sind aus recyceltem Glas
- Das Band aus recycelten PET-Flaschen
- Verstellbar von 2-5" Durchmesser
- 100 % wasserfest
Immer mehr Müll gelangt in die Natur und somit auch in unsere Meere. Um das ganze zu reduzieren, ist es wichtig, dass wir anfangen umzudenken und so wenige Einwegprodukte wie möglich zu verwenden. Der Einstieg in ein Plastikfreies Leben ist auch gar nicht eine so grosse Umstellung. Du wirst überrascht sein, wie viel Plastik du schon mit einem kleinem Aufwand reduzieren kannst. Zudem machst du auch was gutes für deinen Geldbeutel. Zwar sind die Investitionen am Anfang etwas höher doch auf lange Sicht gesehen, rechnet sich ein Nachhaltiges Leben aus. Wir achten bei allen unseren Artikeln darauf, dass sie nicht nur frei von Plastik und unnötigem Müll sind, sondern auch dass die Produktion und die Logistik dahinter so Umweltfreundlich wie möglich ist. Natürlich hinterlässt jedes Produkt und jede Aktion auf dieser Welt einen Fussabdruck. Doch diesen müssen wir so gering wie möglich halten.
Mit jedem Einkauf unterstützt du uns auch bei Clean Up's und Umweltprojekten auf Zypern.
Frei von Tierversuchen
Alle unsere Produkte sind Vegan und frei von Tierversuchen und Grausamkeiten.
Mikroplastik
Alle Pflegeprodukte im Shop sind frei von Mikroplastik.
Ocean Support Kistler
Wir gegen den Müll
Unsere grosse Liebe ist das Meer und die Unterwasserwelt. Immer wieder sehen wir als Tauchlehrer die Verschmutzung und das Elend in unseren Weltmeeren. Vor allem mit unserer Schweizer Tauchschule auf Zypern (www.cyprus-divingcentre.com) sind wir täglich mit der Verschmutzung des Mittelmeeres konfrontiert. Und da wollten wir nicht länger zuschauen. Über die Zeit kam die Idee mit einem Online-Shop wo man Meeres- und Umweltfreundliche Produkte kaufen kann und gleichzeitig tolle Organisationen wie zum Beispiel 4Ocean unterstützen kann. Doch nur Organisationen zu Unterstützen war uns nicht genug. Wir wollen einen Teil unseres Umsatzes ebenfalls in den Schutz es Mittelmeeres rund um Zypern investieren und so vor allem den bedrohten Meeresschildkröten und Mittelmeer Mönchsrobben rund um Zypern helfen.
Zusätzlich liegt uns die Aufklärung und Wissensvermittlung sehr am Herzen. Hier sind wir am Aufbau eines Konzeptes zusammen mit unserer Tauchschule auf Zypern, wo wir euch mehr über die faszinierende Welt des Ozeans erzählen und auch zeigen können
Hier befindet sich unser Büro und Geschäftsadresse. Bitte beachte, dass man hier keine Produkte abholen kann und sich auch kein Shop hier befindet.