Hier befindet sich unser Büro und Geschäftsadresse. Bitte beachte, dass man hier keine Produkte abholen kann und sich auch kein Shop hier befindet.
Geschäftsadresse
Allmeindstrasse 17, 8840 Einsiedeln
JEDE BESTELLUNG HILFT UNS BEIM SCHUTZ DER UNTERWASSERWELT ZYPERNS. WIR FINANZIEREN MIT DEM SHOP UNTER ANDEREM CLEAN UP'S SOWIE DIVERSE PROJEKTE IM MITTELMEER.
In Zusammenarbeit mit Polar Bears International und Carbonfund.org unterstützt Du mit jedem Bracelet, zum einen 4Ocean dabei unsere Meere vom Müll zu befreien und gleichzeitig den Schutz dieser wunderschönen Raubtiere! Der Eisbär, auch Polarbär genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären. Er bewohnt die nördlichen Polarregionen und ist eng mit dem Braunbären verwandt. Er ist vor dem Kamtschatka Bären und dem Kodiakbären das grösste an Land lebende Raubtier der Erde. Die Lebensräume des Meereises, in denen Eisbären überleben müssen, verschwinden mit zunehmender Menge an Kohlendioxid in unserer Atmosphäre. Ohne Meereis können Eisbären nicht nach Nahrung suchen, was eine enorme Gefahr für ihr Überleben darstellt. Kunststoff gehört zu den bedeutendsten und am schnellsten wachsenden Quellen industrieller Treibhausgasemissionen, die in jeder Phase seines Lebenszyklus entstehen. Wenn wir Eisbären retten wollen, müssen wir ihre Meereslebensräume schützen, indem wir die Treibhausgasemissionen, einschliesslich der mit Kunststoff verbundenen, reduzieren.
Im Zoologischen Garten in Berlin lebte der männliche Eisbär Knut. Der Eisbär wurde eine der grössten Attraktionen des Berliner Zoos. Knut war die erste Eisbärengeburt seit mehr als 30 Jahren und fand zunächst ein grossen regionales und später auch internationales Medienecho. Knut wurde am 5. Dezember 2006 im Zoologischen Garten Berlin geboren und ist leider am 19. März 2011 verstorben. Am 1. April gaben der Berliner Zoo und das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) als Todesursache „Ertrinken“ an. Aufgrund einer Infektion wurde eine Gehirnentzündung ausgelöst und er sei ins Wasser gefallen und ertrunken.
Grösse: 2 - 3 Meter
Gewicht: bis ca. 150 - 650 kg
Lebensraum: Arktis, Polargebiet
Bestand: gefährdet
Ernährung: Robben, Walrosse, Fische
Lebensdauer: 15 bis 25 Jahre
Jedes 4Ocean Armband wird aus recyceltem Meeresmüll hergestellt und steht für 1 Pfund Müll, welcher aus dem Meer und den Küstenabschnitten entfernt wurde. Gleichzeitig unterstützt 4Ocean diverse Organisationen beim Meeresschutz. Mit dem Tragen eines 4Ocean Armband zeigst du dein Einsatz und Interesse für einen sauberen und gesunden Ozean. Zusätzlich erinnert es dich daran, den eigenen Plastikverbrauch zu reduzieren und auch andere daran teilhaben zu lassen.
Eigenschaften
- Die Perlen sind aus recyceltem Glas
- Das Band aus recycelten PET-Flaschen
- Verstellbar von 2-5" Durchmesser
- 100% wasserfest
Immer mehr Müll gelangt in die Natur und somit auch in unsere Meere. Um das ganze zu reduzieren, ist es wichtig, dass wir anfangen umzudenken und so wenige Einwegprodukte wie möglich zu verwenden. Der Einstieg in ein Plastikfreies Leben ist auch gar nicht eine so grosse Umstellung. Du wirst überrascht sein, wie viel Plastik du schon mit einem kleinem Aufwand reduzieren kannst. Zudem machst du auch was gutes für deinen Geldbeutel. Zwar sind die Investitionen am Anfang etwas höher doch auf lange Sicht gesehen, rechnet sich ein Nachhaltiges Leben aus. Wir achten bei allen unseren Artikeln darauf, dass sie nicht nur frei von Plastik und unnötigem Müll sind, sondern auch dass die Produktion und die Logistik dahinter so Umweltfreundlich wie möglich ist. Natürlich hinterlässt jedes Produkt und jede Aktion auf dieser Welt einen Fussabdruck. Doch diesen müssen wir so gering wie möglich halten.
Mit jedem Einkauf unterstützt du uns auch bei Clean Up's und Umweltprojekten auf Zypern.
Frei von Tierversuchen
Alle unsere Produkte sind Vegan und frei von Tierversuchen und Grausamkeiten.
Mikroplastik
Alle Pflegeprodukte im Shop sind frei von Mikroplastik.
Ocean Support Kistler
Wir gegen den Müll
Unsere grosse Liebe ist das Meer und die Unterwasserwelt. Immer wieder sehen wir als Tauchlehrer die Verschmutzung und das Elend in unseren Weltmeeren. Vor allem mit unserer Schweizer Tauchschule auf Zypern (www.cyprus-divingcentre.com) sind wir täglich mit der Verschmutzung des Mittelmeeres konfrontiert. Und da wollten wir nicht länger zuschauen. Über die Zeit kam die Idee mit einem Online-Shop wo man Meeres- und Umweltfreundliche Produkte kaufen kann und gleichzeitig tolle Organisationen wie zum Beispiel 4Ocean unterstützen kann. Doch nur Organisationen zu Unterstützen war uns nicht genug. Wir wollen einen Teil unseres Umsatzes ebenfalls in den Schutz es Mittelmeeres rund um Zypern investieren und so vor allem den bedrohten Meeresschildkröten und Mittelmeer Mönchsrobben rund um Zypern helfen.
Zusätzlich liegt uns die Aufklärung und Wissensvermittlung sehr am Herzen. Hier sind wir am Aufbau eines Konzeptes zusammen mit unserer Tauchschule auf Zypern, wo wir euch mehr über die faszinierende Welt des Ozeans erzählen und auch zeigen können
Hier befindet sich unser Büro und Geschäftsadresse. Bitte beachte, dass man hier keine Produkte abholen kann und sich auch kein Shop hier befindet.